Zu den letzten Stoffspielereien in diesem Jahr ist Ines vom Blog „Nähzimmerplaudereien“ Gastgeberin zum Thema „Skandinavien“. Ich habe die Hardanger Stickerei ausprobiert.
WeiterlesenKategorie: Stoffspielereien
Im Februar 2012 startete die „Stoffmanipulation“ (später „Stoffspielerei“) als monatliche Gemeinschaftsaktion einiger Bloggerinnen. Hier findest Du den Start-Beitrag von Suschna (Susanne Schnatmeyer), Initiatorin und langjährige Organisatorin der Aktion.
Im Jahr 2018 habe ich von Suschna die Organisation der Stoffspielereien übernommen. Ein Mal jährlich sammle ich Themen und verteile anschließend die Monatstermine. Gastgeberin kann sein, wer regelmäßig an den Stoffspielereien teilnimmt. Aber teilnehmen kann jede, die einen Blog hat. Wir wollen explizit Blogbeiträge sammeln, die normalerweise reichhaltiger und langlebiger sind als ein kurzer Beitrag auf Instagram oder Facebook. Falls Du keinen Blog hast, können wir vielleicht einen Gastbeitrag von Dir auf einem anderen Blog organisieren.
Mach mit, trau dich! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Unsere Termine 2021:
- 31.01.2021: „Smocking“ bei Machwerk
- 28.02.2021: „Stoffschichten“ bei Stoffnotizen
- 28.03.2021: „Pop Art“ bei bimbambuki
- 25.04.2021: „Fransen“ bei made with Blümchen
- 30.05.2021: „Exotisch“ bei Petersilie & Co
- 27.06.2021: „Nähfüße“ bei Nähzimmerplaudereien
- Sommerpause
- 26.09.2021: „Risse und Schlitze“ bei nahtlust
- 31.10.2021: „Punkte und Kreise“ bei Schnitt für Schnitt
- 28.11.2021: „Glitzer tröstet“ bei Tyche
Einen Überblick über alle bisherigen Stoffspielereien findest Du bei „Siebensachen zum Selbermachen“. Meine Beiträge findest Du hier anschließend versammelt.
Rope Bowls = Seilschüsseln
Zu den Stoffspielereien im Oktober zum Thema „Textile Behältnisse“ habe ich eine Aufbautechnik ausprobiert, die textile Körbchen und Schüsseln hervorbringt.
WeiterlesenBlattstrukturen sticken
Für unser Stoffspielerei-September-Thema „Texturen aus der Natur“ habe ich mir die Anatomie von Blättern näher angeschaut.
Weiterlesen{Gastbeitrag} Stoffspielerei Texturen
Für die Stoffspielereien im September zum Thema „Texturen“ hat Annabella einen Quilt als Monoprint angefertigt. Ich übergebe das Wort.
WeiterlesenMonogramme sticken
Es ist wieder der letzte Sonntag im Monat, und heute heiße ich Euch als Gastgeberin herzlich willkommen zu den Stoffspielereien!
Weiterlesen{Gastbeitrag} Stoffspielerei Monogramm
Annabella (wieder auf meinem Blog zu Gast) hat eine Stofftasche mit ihrem Monogrammstempel aus Moosgummi bedruckt und anschließend bestickt.
WeiterlesenEin Stickmustertuch von 1931, plus Inspirationen für die Stoffspielerei „Monogramme“
Am letzten Sonntag im Monat (am 28. Juni 2020) sammle diesmal ich als Gastgeberin Eure Beiträge zum Stoffspielerei-Thema „Mongramme“. Heute zeige ich ein Stickmustertuch von 1931, das meine Großmutter gestickt hat, und habe ein paar Anregungen für Eure eigenen Stoffspielereien.
Weiterlesen