Wie jedes Jahr werfe ich (eher spät, gegen Ende Januar) einen Blick zurück auf ein turbulentes Jahr, und eine Blick voraus, auf die zahlreichen Pläne für das kommende Jahr 2022.
WeiterlesenSchlagwort: Jahres-Rückblick
Ins neue Jahr 2021
Jedes Jahr ist es eine kleine Quälerei für mich, diesen Überblick zu verfassen. Und jedes Jahr ist es auch eine kleine Freude zu sehen, was doch alles zusammengekommen ist. Eine bunte Mischung in einem total ver-rückten letzten Jahr, dem Jahr 2020. Aber ein zuversichtlicher Ausblick auf 2021.
WeiterlesenIns neue Jahr 2020
2019 war ein ein gefühlt „leises“ Jahr auf meinem Blog. Ich war wenig unterwegs, ich habe so vor mich hin gewerkelt und vor allem gesehen, dass ich mit kleinen Schritten am Ende wirklich viel schaffe. 2020 hat sehr gedämpft begonnen, ich habe aber viel vor.
WeiterlesenIns neue Jahr 2019
Rückblick 2018 – Ausblick 2019
2018 war nicht viel los hier am Blog – so dachte ich zumindest vor meinem Rückblick. Die Übersicht versöhnt mich mit meinem letzten Bloggerjahr und lässt mich zuversichtlich ins nächste blicken. Einblicke und Ausblicke.
WeiterlesenIns neue Jahr 2018
Rückblick 2017 – Ausblick 2018
Zum Beginn des neuen Jahres mache ich gerne eine Bestandsaufnahme und plane ein bisschen voraus. Kommt Ihr mit auf meine Reise durchs letzte Jahr?
WeiterlesenIns neue Jahr 2017
Rückblick 2016 – Ausblick 2017
Es ist schon fast Ende Januar, dabei war doch gerade erst Neujahr!? Jetzt noch einen Rück- und Ausblick veröffentlichen? Warum eigentlich nicht. Für mich, für Euch. Und wer meine wichtigste Nachricht des neuen Jahres erfahren möchte, kann ja gleich ganz ans Ende scrollen…
WeiterlesenDie stillste Zeit im Jahr
Rückblick 2015 – Ausblick 2016
Die stillste Zeit im Jahr ist nicht im Advent, also vor Weihnachten, sondern danach.
Vor Weihnachten ist die hektischste Zeit im Jahr: Alles rennet, kaufet, schnaufet, die Zeit scheint immer viel zu kurz für all die Vorbereitungen für ein „perfektes“ Fest. (Wer’s perfekt braucht…) Am Tag danach, wenn das große Projekt Weihnachten wieder einmal (bis zum nächsten Jahr) beendet ist, setzt die Entspannung ein, und so werden die Feiertage zwischen Weihnachten und Silvester zur eigentlich stillsten Zeit im Jahr.
Weiterlesen