Am letzten Nähwochenende im schönen Hohentauern (Steiermark, Österreich) enstand ein dunkelolivgrünes Twinset, das ich gar nicht mehr ausziehen möchte.
WeiterlesenSchlagwort: für Frauen
Wildflower Cardigan
Ein weiteres Projekt aus meiner Rubrik „Was lange währt, wird irgendwann fertig“: Eine feine Sommerjacke aus maisgelber Wolle und Papiergarn ist fertig geworden.
WeiterlesenHimbeerrot und Brombeerlila: Die Punktebluse
Meine heutige Bluse zum MeMadeMay firmiert unter den Slogans „Was lange währt…“ und „ein Klassiker“. Es ist ein Lillesol Blusenshirt, eine luftige, sehr angenehm zu tragende Sommerbluse, mit einer für mich ungewöhnlichen Stoffkombination.
weiterlesenEin Karo-Retrokleid zum MeMadeMittwoch
Das Kleid Simplicity #3673 ist ein Retro-Kleid im Stil der 1950er-Jahre. Es ist eines meiner „was lange währt“ Projekte und der beste Grund, nach langer Zeit wieder einmal beim MeMadeMittwoch teilzunehmen. Juhu!
Weiterlesen{Gastbeitrag} Herbst-Handarbeitsbingo FINALE von Heike aka 3he fecit
Mein Startbeitrag zum Herbst-Handarbeitsbingo hat bei meiner Freundin Heike einen wahren Schaffensrausch ausgelöst. Die vielen wunderschönen Dinge, die bei ihr in den letzten Wochen entstanden sind, wollte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten! Daher habe ich Heike zu einem Gastbeitrag eingeladen. Viel Freude beim Schmökern! [Gabi]
WeiterlesenGinger Jeans, Streifenshirt und Bubble Pocket Kleid
Gut Ding will Weile haben, und so wurden aus gut abgelagerten Stoffen in den letzten Monaten drei neue Kleidungsstücke. Und alle bei Nähtreffen genäht!
WeiterlesenWolle auftrennen, glätten, neu verstricken: Meine „Myrtha 2“
Wenn man ein Strickstück nicht mag oder es nicht passt, hat das Stricken einen großen Vorteil gegenüber anderen Handarbeitstechniken: Man kann etwas Gestricktes wieder auftrennen und das Garn normalerweise (fast) verlustfrei wieder nutzen. Allerdings sollte man es vor dem Neu-Verstricken glätten. Wie ich dabei vorgehe, das zeige ich heute.
Weiterlesen