Schlagwort: historisch

Das ist Spitze!

Geklöppelt, gestrickt, gehäkelt oder genäht?

Jetzt haltet mich von mir aus für verrückt, aber: Tief in meinem Innersten stehe ich auf Spitzen. Handgemachte. Geklöppelte zum Beispiel. Als Kind haben mich die feinen, duftigen Spitzen an den Ärmeln der Dirndlblusen fasziniert. (Zur Erinnerung: Ich bin im Pinzgau aufgewachsen, Land Salzburg.) Oder zartest gestrickte feine „Stutzen“ (Kniestrümpfe) bei der Tracht. Ich mag das auch, wenn eine gehäkelte Spitzenborte ein Regalbrett in einer alten Vitrine ziert. Nicht unbedingt bei mir zu Hause, da hab ich’s lieber geradliniger. Aber die zarte Feinheit und die Komplexität von solchen duftigen Werken, egal welcher manuellen Machart, faszinieren mich.

Weiterlesen

UFO #2: Maschinennähen ohne Strom?

Die Wertheim geht in Betrieb

Vor vielen Jahren habe ich bei der Caritas in Wien eine alte Nähmaschine von Wertheim erstanden. Der Lederriemen für den Fußantrieb war ausgeleiert, die Enden ausgerissen, und die hölzerne Führungsschiene der kleinen Lade war gebrochen, aber ansonsten schien die Maschine in Ordnung. Eine Unterfadenspule und eine einzige Nadel waren auch mit dabei.

Weiterlesen