Stempeln

Adventspost 2019: Lieblingsrezept handschriftlich

Für die Adventspost 2019, bei der ich gerade noch in die siebente und letzte Gruppe gerutscht bin, habe ich mein absolutes Weihnachts-Lieblingsrezept 24 Mal auf Karten geschrieben. Heute stelle ich Euch mein Projekt und das Rezept vor, in diesem Beitrag findet Ihr die Karten, die ich bekommen habe, und das Buch, das ich daraus gebunden …

Adventspost 2019: Lieblingsrezept handschriftlich Weiterlesen >>

Der Stempelmacher

Besitzt Du noch einen richtigen Adress-Stempel? Wenn ich (selten aber doch) einen geschäftlichen Brief schreibe oder ein Paket verschicke, freue ich mich, wenn ich meine Absenderadresse nicht mit der Hand schreiben muss sondern draufstempeln kann. Mein Schwiegervater war „Stampiglienhersteller“ in Leoben. Bis Mitte der 1990er-Jahre hat er für die Montaniuniversität Leoben, die Gösser Brauerei sowie …

Der Stempelmacher Weiterlesen >>

Freutag im März

Es sind einige feine Freugründe zusammengekommen: Einzeln jeweils zu wenig für einen eigenen Blogpost, aber zu freudig, um unerwähnt zu bleiben. Und geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude, also los!

Osterkalender Woche 3 Finale

Frohe Ostern euch allen! Viele bunte Eier, viel Spaß beim Koma-Essen im Kreise der Verwandten und viel Freude beim Beobachten, wie die Äuglein der Kinder glitzern, wenn sie nach den Osternestern suchen wünsche ich Euch heute! Mein Osternest war verteilt auf die letzten dreieinhalb Wochen in Maike Kleine Viechers Osterkalender. Zeit für das große Finale!

Osterkalender Woche 2

Weiter geht’s Oh manno! (Sagt die Tochter gerne.) Wenn etwas richtig Spaß macht, dann vergeht die Zeit immer so verdammt schnell. Wie beim Auspacken des Osterkalenders von Maike Kleine Viecher. 24 Türchen bis Ostern – aber jetzt sind schon 15 offen!

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner