Die Collegetasche und ihre Klappen
Ich hätte gerne manchmal, dass meine Tasche farblich zur Kleidung und den Schuhen passt. Aber ich räume nicht gerne Taschen um. Meine Lösung: Collegetaschen mit Wechselklappen.
Ich hätte gerne manchmal, dass meine Tasche farblich zur Kleidung und den Schuhen passt. Aber ich räume nicht gerne Taschen um. Meine Lösung: Collegetaschen mit Wechselklappen.
Willkommen zu den letzten Stoffspielereien in diesem Jahr! Kerstin vom Blog „stoffnotizen“ hat das Thema „Schneeflocken“ gewählt. Bei mir tanzen Schneeflocken vor dem Fenster, und auf feinen Lodenstoffen die zu einer Taschenklappe werden.
Heute sind wir mit den Stoffspielereien zu Gast bei Elvira vom Blog zwisch-en-durch, die sich das Thema „Mosaik/Bruchstücke“ ausgesucht hat. Ich habe mit Perlen eine Eidechse gestickt.
Zurück aus der Blog-Sommerpause heiße ich euch herzlich willkommen zu einer weiteren Episode der Stoffspielereien. Ich zeige euch heute den Zwischenstand (oder „fast-fertig-Stand“) eines Kleides mit gesmockter Partie.
Seit letztem Jahr bin ich „Einzelmitglied“ bei der amerikanischen Modern Quilt Guild. Und ebenfalls im letzten Jahr war für deren große Quiltveranstalung QuiltCon eine Challenge ausgeschrieben, für die man bestimmte Stoffe verarbeiten sollte. Ich hatte Glück, gewann das Stoffpaket, und habe daraus diesen kleinen Wandquilt genäht.
Mein Beitrag heute ist keine eigene Stoffspielerei im engeren Sinn, sondern ein Bericht von einem Workshop, den ich Anfang Juni im Fashion + Textile Museum in London besucht habe.
Normalerweise ignoriere ich den „Monatsspaziergang“ bei Kristina Schaper, genauso wie die „12 von 12„, den „Zwölftelblick“ und ähnliche fotografische Anlässe für Bloggerinnen, schöne Bilder zu zeigen. Nicht so dieses Mal! Denn wer sich unvorsichtigerweise mit Kristina und Heike während der Patchworktage in Dinkelsbühl in eine Airbnb-Wohngemeinschaft begibt (nämlich ich), muss damit rechnen, mit Monatsspaziergang-Enthusiasmus angesteckt …
Unsere heutigen Gastgeberinnen Sabine und Silvia vom Blog „Petersilie & Co“ haben sich für den Mai das Stoffspielerei-Thema „Stopfen“ ausgesucht. Ich habe ein Mini-Webgerät ausprobiert, wie es gerade für „Visible Mending“ gern benutzt wird.
Ich bin vom 18.-21. Mai 2023 in Dinkelsbühl bei den Patchworktagen der Patchworkgilde Deutschland. Fährst du auch hin? Sehen wir uns? Ich würde mich sehr freuen, dich dort zu treffen. Ich habe nur einen Kurs am Sonntag Vormittag gebucht. Die restliche Zeit bin ich frei zum Ausstellungen anschauen, Spazierengehen und ganz viel Mich-mit-spannenden-Menschen-Unterhalten. Gib mir …
Ich fahre zu den Patchworktagen nach Dinkelsbühl! Weiterlesen >>
Letztes Jahr habe ich zu laufen (joggen) begonnen, und diese Tatsache noch gar nicht an die große Glocke gehängt, hier am Blog. Vor Kurzem habe ich ein Laufshirt fertiggestellt, für das es inzwischen eigentlich fast zu warm ist: Einen Hoodie aus einem Woll-Strickstoff. Besonderheit: Plastikfrei.