Von März bis Oktober 2022 hat mich dieser Quilt (in Etappen) beschäftigt. Anfang Dezember konnten wir den Hochzeitsquilt dann endlich an das Brautpaar bzw. Eheleute übergeben.
WeiterlesenKategorie: Patchwork nähen
Modernes Patchwork und Sachen, die ich nach der Foundation Paper Piecing Methode (eine Papiervorlage als Untergrund) genäht habe.
Mein 6-Köpfe Hemdenquilt
Wer erinnert sich noch an die erste Jahresaktion der „6-Köpfe-12-Blöcke“ im Jahr 2017? Knapp fünf Jahre stand seitdem eine Kiste mit drei fertigen Quiltblöcken und einem Haufen alter Hemden in meinem Nähzimmer. (Ein UFO, wenn ich je eines hatte.) Wie es zur Fertigstellung kam, und wie ich sogar einen der „6 Köpfe“ zufällig persönlich kennengelernt habe, kannst du heute lesen!
WeiterlesenFreude haben und Freude schenken: Miniquilts für mich und für andere
Ich werkle viel, komme aber mit dem Verbloggen nicht hinterher. Deshalb gibt’s hier in den kommenden Tagen ein paar Sammelposts, macht Euch gefasst! Ich starte mit Patchworkprojekten für mich und für Freundinnen.
WeiterlesenStoffspielereien im Oktober: Punkte und Kreise
Für die Stoffspielereien im Oktober hat sich Christiane von „Schnitt für Schnitt“ als Gastgeberin das Thema „Punkte und Kreise“ ausgesucht. Ich habe einen kreisförmigen Quiltblock, den „Joseph’s Coat“ ausprobiert.
WeiterlesenDie Frühlingspost-Picknickdecke
Was aus den mittels Schablonendruck verschönerten Stoffen der Frühlingspost 2020 bisher entstanden ist: Eine große, flauschige Picknickdecke.
WeiterlesenTaschen für Freunde
Ein paar Turnbeutel und eine aufwändigere Tasche mit Patchwork zeige ich Euch heute. Eine kleine Ausbeute aus meiner extrem produktiven Handarbeitszeit in den letzten Wochen.
WeiterlesenNähen auf Papier im Frühling
Bereits vor Ostern habe ich meine ersten Workshops in der „Foundation Papier Piecing“ Technik gehalten und auch selbst ein frühlingshaftes Werk genäht. Mit Verspätung heute mein Bericht dazu.
Weiterlesen