#taschen-sew-along-2017

Kreative Stoffverwertung mit Geo-Bag

Violett-grau trifft bunt-geometrisch Als ich von Mareike als Gastgeberin der 27. KSW (Kreative StoffverWertung) zur Teilnahme ausgelost wurde, habe ich mich gefreut. Als ich den Stoff bekam, nicht mehr so. Aber das Ende ist gut geworden.

Strickfilz-Tasche

Der Sinn der Maschenprobe Aus einer Schafwolle, die extra zum Verfilzen in der Waschmaschine gedacht ist, habe ich ein kleines Täschchen für die lebensnotwendigen Dinge unterwegs – Schlüssel, Handy und Geld – gestrickt. Und mir dabei nicht nur den Sinn von Maschenproben fern-erklären lassen, sondern sogar erfolgreich umgesetzt.

Sew Together Bag mit Sew Pixel Play

Das Raumwunder Zum Taschen Sew-along bei Katharina Greenfietsen im März zum Thema „Patchwork“ habe ich mir endlich (endlich!) eine Sew Together Bag genäht! Seit über einem Jahr wollte ich mir dieses praktische Utensil gönnen, jetzt war die Gelegenheit günstig, besonders weil ich in nächster Zeit zu einigen Näh-Events fahren werde.

Tasche für den Plotter

Alles auf einen Griff dabei Zum Taschen Sew-along bei Katharina Greenfietsen – im Februar zum Thema „Ordnungshelfer“ – steuere ich eine große, geräumige Tasche für den Plotter bei, in dem ich auch alles Zubehör ordentlich verstauen kann.

Plastik sparen beim Einkaufen {Tutorial}

Regenschirm-Falttasche und Gardinen-Gemüsebeutel Die regelmäßigen Leserinnen haben vielleicht schon hie und da bemerkt, dass ich ein Fan von Recycling und Upcycling bin. Ein weiterer kaputter Schirm diente jetzt als Rohstoff für eine faltbare Einkaufstasche, loses Gemüse und Obst verpacke ich zukünftig in Beuteln aus Vorhangstoff.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner