Couture Inside Out: Designerstücke aus nächster Nähe
Mein Beitrag heute ist keine eigene Stoffspielerei im engeren Sinn, sondern ein Bericht von einem Workshop, den ich Anfang Juni im Fashion + Textile Museum in London besucht habe.
Mein Beitrag heute ist keine eigene Stoffspielerei im engeren Sinn, sondern ein Bericht von einem Workshop, den ich Anfang Juni im Fashion + Textile Museum in London besucht habe.
Normalerweise ignoriere ich den „Monatsspaziergang“ bei Kristina Schaper, genauso wie die „12 von 12„, den „Zwölftelblick“ und ähnliche fotografische Anlässe für Bloggerinnen, schöne Bilder zu zeigen. Nicht so dieses Mal! Denn wer sich unvorsichtigerweise mit Kristina und Heike während der Patchworktage in Dinkelsbühl in eine Airbnb-Wohngemeinschaft begibt (nämlich ich), muss damit rechnen, mit Monatsspaziergang-Enthusiasmus angesteckt …
Nach zehn Jahren „Stoffspielereien“ das erste reale Treffen! Ein Bericht.
Als sich im Frühsommer 2021 abzeichnete, dass Reisen wieder möglich werden könnte, nutzte ich die Corona-Lücke für eine Zugtour durch Deutschland. Den Weg zu einem Nähtreffen in Westfalen gestaltete ich mit einigen Stationen abwechslungsreich. Begleitest du mich (nachträglich) auf der Reise?
Begegnungen, Nordsee, Garnkontor Sechs (!) Wochen ist es schon wieder her, dass ich mich auf den Weg in den Norden gemacht habe, aus Anlass eines Bloggerinnentreffens in Hamburg. Die Zeit vergeht manchmal so schnell. Diese Reise hat mir sehr viel Schönes und Nachdenkliches gebracht und wirkt nachhaltig. Reisebericht in zwei Etappen.
Fünf Freugründe Einige Freugründe und Projekte aus den letzten Wochen haben es bislang nicht auf den Blog geschafft. Das hole ich heute nach, denn Freitag ist wieder mal Freutag!
Textile Materialien und Angebote* In Teil 1 meines Messeberichtes habe ich Euch spannende Textilkünstlerinnen vorgestellt. Heute geht es in Teil 2 um Angebote von Materialien, Produkten und Kursen.
Textile Künstlerinnen* Ende Juni habe ich mich auf den Weg nach Berlin gemacht, um mir die Textile Art Berlin anzuschauen und auch, um ein paar stoffspielende Bloggerinnen persönlich kennenzulernen. Mit dem Nachtzug hin und retour, ohne Kinder und ohne Mann, aber mit viel Neugierde und Enthusiasmus, wieder unterwegs zu sein. Drei Tage voller spannender Begegnungen …
Alltagskleid bei Alles näht Das Jeanskleid war ein Schnittmuster, das habe ich gesehen und gewusst: Das ist wie für mich gemacht. Eine Mischung aus klassisch und sportlich, ein hüftig gesetzter Bund und das Rockteil in A-Linie – perfekt! Und die Modeschau bei der „Alles Näht 2017“ bot den besten Anlass, das Kleid schnell zu nähen …
Die Reise zur Reisetasche Am vergangenen Samstag habe ich bei einem Workshop in Heidenheim die größte Größe der „Carpet Bag“ genäht, die Reisetasche. Auf der Reise zur Tasche habe ich außerdem Martina machwerk persönlich kennengelernt und ein herrliches Wochenende bei und mit Ines Nähzimmerplaudereien verbringen dürfen!