Der Sohn ist schon lang zu groß für Faschingskostüme, bei uns gehen kaum Gymnasiasten am Faschingsdienstag verkleidet in die Schule. Die Volksschüler hingegen sehr wohl. Dieses Jahr hatte ich für die Tochter kaum etwas zu tun – nur ein paar Accessoires basteln.
Schlagwort: Fantasy
Rückschau auf Sommerfreuden
Fünf Freugründe
Einige Freugründe und Projekte aus den letzten Wochen haben es bislang nicht auf den Blog geschafft. Das hole ich heute nach, denn Freitag ist wieder mal Freutag!
T-Shirts bemalen
Ein meditativer Akt der Dauerhaftigkeit
Hin und wieder muss ein T-Shirt bemalt werden. Es ist meist ein Spruch oder eine Aussage, die mich anspringt und bettelt: „Bitte transferiere mich! Es muss mich jemand tragen!“ Wie beim aktuellen Motiv, das mir bei lottapeppermints „Nerd ’n‘ Geek Linkparty“ ins Auge gesprungen ist, wo es als Bild einen schönen Rahmen ziert. (Alles klar? Das Motiv symbolisiert die drei „Heiligtümer des Todes“ aus dem gleichnamigen Harry-Potter-Band.)
Halloween: Dementoren-Alarm!
Heute ist der Sohn zum ersten Mal zu einer Halloween-Party eingeladen. Dafür braucht er natürlich ein Kostüm – von der Mama selbst entworfen und genäht.
Knit-along 2015: Hogwarts ist fertig
… und ein neues Utensil
In der letzten Woche ist echt was weitergegangen! Ich habe die beiden Hogwarts-Quadrate Ravenclaw und Hufflepuff fertiggestellt und endlich einen Weg gefunden, wie ich mit der leidigen Fadenspannung bei zwei Fäden auf einem Finger zurechtkomme.
Knit-along 2015: Doubleface-Decke
Ein Jahr stricken: Start mit Hindernissen
Also, wie schon erwähnt, bin ich über die Frau Nord auf Latte & Llamas‘ „Geek along 2014“ gestoßen. Viele Strickdecken aus Doubleface-Rechtecken sind da im letzten Jahr enstanden, eine schöner als die andere. Und mit gefällt die Idee ausnehmend gut, durch kontinuierliches Tun, in kleinen Schritten, was Großes zu schaffen.