Heute sind die Stoffspielereien zu Gast bei Ute vom Blog 123-nadelei, die diese japanische Stickerei-Technik als Thema vorgeschlagen hat. Ich habe mir dieses Mal original japanisches Stickgarn und Nadeln zum Probieren besorgt.
WeiterlesenSchlagwort: Japan
Stoffspielereien im September: Risse und Schlitze
Heute ist Susanne vom Blog „Nahtlust“ unsere Gastgeberin bei den Stoffspielereien. Sie hat das Thema „Risse und Schlitze“ vorgeschlagen, ein für mich eher schwieriges Thema.
WeiterlesenTabi Zehensocken revisited
So, meine Lieben! Eine kurze Notiz , weil das ja sonst total untergeht hier am Blog: Dass ich nämlich ENDLICH die Anleitung für die japanischen Zehensocken von vor zwei Jahren geschrieben und auch ein Video dazu aufgenommen habe!
Ich habe sozusagen den alten Blogpost (der ziemlich oft aufgerufen wird) enstaubt, liebevoll überarbeitet und ergänzt.
Hier geht’s lang zum überarbeiteten Blogpost mit Anleitung und Video für die Tabi-Sockenspitze. Gerade noch rechtzeitig im „Socktober“. Und wer weiß: Weihnachten naht auch. Vielleicht hast Du ja nerdige Verwandte und Bekannte, die sich freuen würden – oder gar Du selbst?
Wichtelsause mit japanischen Beuteln
„Die Nähbegeisterte“ Andrea hat zu ihrem 4. Blogger-Geburtstag eine Wichtelei japanischer Beutelchen ausgerufen. Ergebnis: Ein ganz wunderbarer Tausch!
Weiterlesen{Nadelbrief} Rätsel und Frühlingserwachen
Zum Abschluss meines Nadelbrief-Jahres 2019 sind im Januar noch zwei gestickte Briefchen fertig geworden. Heute in einem etwas nachdenklichen Beitrag.
WeiterlesenYubinuki: japanischer Fingerhut
Wieder einmal bin ich fasziniert von bunten geometrischen Mustern. Kein Wunder also, dass ich mir Yubinuki als Thema meiner Stoffspielerei zum Thema „Textiler Schmuck“ ausgesucht habe.
WeiterlesenSommershirt „Big in Japan“ (Teil 2)
Olivgrün und sonnengelb in den Sommer
Mein gestricktes Shirt ist rechtzeitig zum „Finale der Herzen“ beim Sommerjäckchen-Knit-Along fertig geworden.