Blattstrukturen sticken
Für unser Stoffspielerei-September-Thema „Texturen aus der Natur“ habe ich mir die Anatomie von Blättern näher angeschaut.
Für unser Stoffspielerei-September-Thema „Texturen aus der Natur“ habe ich mir die Anatomie von Blättern näher angeschaut.
Petersilie & Co sind die Gastgeberinnen der heutigen Stoffspielereien zum Thema „Blumen“. Ich habe Stickerei mit Seidenbändern ausprobiert, die wunderbar dreidimensional wird.
Diesen Frühling stellte uns die Post.Kust vor die Aufgabe, Fauna und Flora mittels Schablonendruck auf Stoff zu bringen. Eine sooo tolle Aufgabe, und schöne Stoffe sind in meiner Gruppe entstanden!
Wenn sich ein Facebook-Posting mit dem Stoffspielerei-Thema „XXL“ vereint, kommt heraus: Ein Stück gestrickter Gartenzaun in Köln!
Zum Abschluss meines Nadelbrief-Jahres 2019 sind im Januar noch zwei gestickte Briefchen fertig geworden. Heute in einem etwas nachdenklichen Beitrag.
Blätter! Beim Oktoberthema, das Martina („Griselda“) von Machwerke sich ausgesucht hat, bin ich regelrecht dahingeschmolzen. Die Möglichkeiten zum Thema sind schier unendlich und meine Ideensammlung geht über vor Methoden: gestickt, gestrickt, geperlt, gefilzt, gehäkelt, gedruckt… Aus Filz und Stickgarn wurden kleine, dekorative Teile. Meine Inspiration waren ein Beitrag von Kleine Viecher aus dem letzten Jahr, …
Die Blätterbluse: Ich und ein Muster? Beim Aussortieren meines Kleiderschrankes ist mir die Erkenntnis gekommen, dass ich viel mehr Shirts (aus Jersey) als Blusen (aus Webware) besitze, obwohl ich eigentlich gerne Blusen trage. Und dass ich hauptsächlich unifarbene Shirts besitze, ganz einfach weil ich mir einerseits mit Mustern sehr unsicher bin und mir andererseits nur …