Am letzten Nähwochenende im schönen Hohentauern (Steiermark, Österreich) enstand ein dunkelolivgrünes Twinset, das ich gar nicht mehr ausziehen möchte.
WeiterlesenSchlagwort: Jacke
Wildflower Cardigan
Ein weiteres Projekt aus meiner Rubrik „Was lange währt, wird irgendwann fertig“: Eine feine Sommerjacke aus maisgelber Wolle und Papiergarn ist fertig geworden.
WeiterlesenWolle auftrennen, glätten, neu verstricken: Meine „Myrtha 2“
Wenn man ein Strickstück nicht mag oder es nicht passt, hat das Stricken einen großen Vorteil gegenüber anderen Handarbeitstechniken: Man kann etwas Gestricktes wieder auftrennen und das Garn normalerweise (fast) verlustfrei wieder nutzen. Allerdings sollte man es vor dem Neu-Verstricken glätten. Wie ich dabei vorgehe, das zeige ich heute.
WeiterlesenStrickjacke „Myrtha“
Willkommen 2020! Was wird das neue Jahr wohl alles bringen? Eines weiß ich jedenfalls schon sicher: Mir hat es die Fertigstellung einer neuen Strickjacke gebracht, einer „Myrtha“ nach der Anleitung von Kathrin Schneider.
WeiterlesenJeansjacke aus Samt
Smaragdgrüner Glanz
Eine sportliche Jeansjacke aus edlem Samt – ja geht denn das? Aber sicher geht das! Heute mit ein paar Bildern vor der frühherbstlichen Kulisse am Grazer Schlossberg.
Liebling 2018: helle Fleecejacke jErika
Zum Einstand im neuen Jahr präsentieren Frauen ihr Lieblingsstück 2018 beim MeMadeMittwoch. Ich bin mit einer neuen Jacke nach einem bereits mehrfach genähten Lieblingsschnitt dabei.
Softshell Jacke jErika
Ideal für die Übergangszeit
Als ich letzten Herbst meine rote Fleece-jErika genäht habe, wollte ich gleich noch ein dazu passendes dunkelbraunes Exemplar aus Softshell nachlegen. Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist auch das zweite Exemplar (endlich!) fertig.