Erste Versuche mit Occhi Spitze
Die Occhi Spitzen Technik ist mit ein wenig Anleitung leicht zu erlernen, braucht nur wenig Material und macht Spaß! Meine Bloggerfreundin Christiane (Nanusch) hat mir gezeigt, wie es geht.
Die Occhi Spitzen Technik ist mit ein wenig Anleitung leicht zu erlernen, braucht nur wenig Material und macht Spaß! Meine Bloggerfreundin Christiane (Nanusch) hat mir gezeigt, wie es geht.
Das Nahtlust-Nadelbrief-Jahr ist bald zu Ende. „Spitze“ war das Thema der KW 50, und „Kitsch“ das Thema der KW 51. Die Themen sind für mich eng verbunden und passen daher sehr gut gemeinsam in einen Blogpost.
Zarte Schneeflocken selbst gehäkelt, nach einem Buch mit 100 Vorlagen. Eine Rezension.
Ein kurzer Bericht vom Steirischen Spitzentag und erste Klöppelversuche Vor vier Wochen habe ich enthusiastisch berichtet, dass mein Klöppel-Starterset eingetroffen war und hatte weiters angekündigt, dass ich den Steirischen Spitzentag besuchen würde. Und wie ist das dann weitergegangen? Heute ein kurzer Bericht zum Spitzentag und zu dem, was sich daraus ergeben hat.
Geklöppelt, gestrickt, gehäkelt oder genäht? Jetzt haltet mich von mir aus für verrückt, aber: Tief in meinem Innersten stehe ich auf Spitzen. Handgemachte. Geklöppelte zum Beispiel. Als Kind haben mich die feinen, duftigen Spitzen an den Ärmeln der Dirndlblusen fasziniert. (Zur Erinnerung: Ich bin im Pinzgau aufgewachsen, Land Salzburg.) Oder zartest gestrickte feine „Stutzen“ (Kniestrümpfe) bei …