Stoffspielereien im Oktober: Punkte und Kreise
Anleitung, um einen traditionellen, kreisförmigen Quiltblock, den „Joseph’s Coat“, zu nähen.
Stoffspielereien im Oktober: Punkte und Kreise Weiterlesen >>
Mach mit, trau dich! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Alle Infos zu den bisherigen Themen und wie du teilnehmen kannst findest du auf stoffspielereien.net.
Meine Beiträge findest Du hier anschließend versammelt.
Anleitung, um einen traditionellen, kreisförmigen Quiltblock, den „Joseph’s Coat“, zu nähen.
Stoffspielereien im Oktober: Punkte und Kreise Weiterlesen >>
Heute ist Susanne vom Blog „Nahtlust“ unsere Gastgeberin bei den Stoffspielereien. Sie hat das Thema „Risse und Schlitze“ vorgeschlagen, ein für mich eher schwieriges Thema.
Stoffspielereien im September: Risse und Schlitze Weiterlesen >>
Heute geht es weiter mit Teil 3 meiner Entdeckungsreise in die Welt der Nähfüßchen, unter anderem mit Helfern fürs Quilten, Sticken und Einfassen. (Dank an die heutigen Stoffspielereien bei Ines, die mich nach kaum vier Jahren zur Fortsetzung meiner Nähfüßchen-Serie animiert hat…)
Nähfuß-Reportage Teil 3 Weiterlesen >>
Der Fransenrand eines alten Kissens wurde neu geknotet und repariert.
Stoffspielereien im April: Fransen Weiterlesen >>
Anregung zum Thema „Fransen“ als Dekorelement, zum Ausprobieren.
Inspiration für die Stoffspielereien zum Thema „Fransen“ Weiterlesen >>
Zu den heutigen Stoffspielereien habe ich ein Sitzkissen in Mola Technik mit einem Motiv von Keith Haring gewerkelt. Rund 20 Stunden Handarbeit.
Stoffspielereien im März: Keith Mola Weiterlesen >>
Zu den heutigen Stoffspielereien habe ich das Smocking Muster „Honeycom“ ausprobiert.
Stoffspielereien im Jänner: Smocking Weiterlesen >>
Bei der Hardanger Stickerei braucht man Genauigkeit und Geduld. Ein erster Erfahrungsbericht.
Stoffspielereien: Hardanger Stickerei Weiterlesen >>
Zu den Stoffspielereien im Oktober zum Thema „Textile Behältnisse“ habe ich eine Aufbautechnik ausprobiert, die textile Körbchen und Schüsseln hervorbringt.
Rope Bowls = Seilschüsseln Weiterlesen >>
Für unser Stoffspielerei-September-Thema „Texturen aus der Natur“ habe ich mir die Anatomie von Blättern näher angeschaut.
Blattstrukturen sticken Weiterlesen >>