Stoffspielereien

Mach mit, trau dich! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.

Bist du nächstes Mal auch dabei?

Alle Infos zu den bisherigen Themen und wie du teilnehmen kannst findest du auf stoffspielereien.net.

Meine Beiträge findest Du hier anschließend versammelt.

Gehäkeltes Haarnetz mit Perlen {eigener Entwurf}

Herzlich willkommen zu den Stoffspielereien zum Thema „Kopfputz“! Ich bin unheimlich gespannt auf Eure textilen Experimente! Bitte schreibt den Link zu Eurem Beitrag in die Kommentare, im Lauf des Tages ergänze ich nach und nach die Liste im Blogpost. Letzte Woche habe ich im Beitrag Stoffspielereien: Inspiration meine ursprünglichen Hut-Ideen vorgestellt. Im Endeffekt habe ich

Gehäkeltes Haarnetz mit Perlen {eigener Entwurf} Weiterlesen >>

,

Buntes Filz-Laub bestickt

Blätter! Beim Oktoberthema, das Martina („Griselda“) von Machwerke sich ausgesucht hat, bin ich regelrecht dahingeschmolzen. Die Möglichkeiten zum Thema sind schier unendlich und meine Ideensammlung geht über vor Methoden: gestickt, gestrickt, geperlt, gefilzt, gehäkelt, gedruckt… Aus Filz und Stickgarn wurden kleine, dekorative Teile. Meine Inspiration waren ein Beitrag von Kleine Viecher aus dem letzten Jahr,

Buntes Filz-Laub bestickt Weiterlesen >>

,

Das hat ein Nachspiel! Plissée

Von der „Zwangsehe“ zur Begeisterung Vor den Stoffspielereien im April wusste ich mit dem Thema „Plissée“ gar nichts anzufangen. Aber dann hat mich das Thema so zu fesseln begonnen, dass es für mich nach dem Stoffspielerei-Sonntag gerade erst angerissen war und demzufolge nach einer Weiterführung verlangte! Somit nutze ich die offiziell Stoffspiel-freie Zeit im Sommer

Das hat ein Nachspiel! Plissée Weiterlesen >>

Stoffspielereien im Juni: Löcher

Florale Negativ-Applikation Löcher in Kleidung mag ich eigentlich nicht. Vor allem die Löcher in den Knien von Kinderhosen und diejenigen, die nach mehrmaligem Waschen in billigen Kauf-T-Shirts erscheinen, sind mir richtig zuwider. Auch trage ich lieber löcherlose Jeans als absichtlich zerfetzte, egal wie modern das gerade ist. Aber für die Stoffspielereien im Juni zum Thema

Stoffspielereien im Juni: Löcher Weiterlesen >>

, ,
Nach oben scrollen