{Nadelbrief} Rätsel und Frühlingserwachen
Zum Abschluss meines Nadelbrief-Jahres 2019 sind im Januar noch zwei gestickte Briefchen fertig geworden. Heute in einem etwas nachdenklichen Beitrag.
Zum Abschluss meines Nadelbrief-Jahres 2019 sind im Januar noch zwei gestickte Briefchen fertig geworden. Heute in einem etwas nachdenklichen Beitrag.
Wenn man Wolle in Strängen kauft, muss man sie vor dem Verstricken zu Knäueln wickeln. Hilfreich dafür sind ein Wickler und eine Haspel. Letztere kann man kaufen oder selber bauen, zum Beispiel aus Matador (einem alten Holzspielzeug).
Wieder einmal bin ich fasziniert von bunten geometrischen Mustern. Kein Wunder also, dass ich mir Yubinuki als Thema meiner Stoffspielerei zum Thema „Textiler Schmuck“ ausgesucht habe.
2019 war ein ein gefühlt „leises“ Jahr auf meinem Blog. Ich war wenig unterwegs, ich habe so vor mich hin gewerkelt und vor allem gesehen, dass ich mit kleinen Schritten am Ende wirklich viel schaffe. 2020 hat sehr gedämpft begonnen, ich habe aber viel vor.
Willkommen 2020! Was wird das neue Jahr wohl alles bringen? Eines weiß ich jedenfalls schon sicher: Mir hat es die Fertigstellung einer neuen Strickjacke gebracht, einer „Myrtha“ nach der Anleitung von Kathrin Schneider.