Stoffspielereien XXL: Ich stricke einen Gartenzaun
Wenn sich ein Facebook-Posting mit dem Stoffspielerei-Thema „XXL“ vereint, kommt heraus: Ein Stück gestrickter Gartenzaun in Köln!
Stoffspielereien XXL: Ich stricke einen Gartenzaun Weiterlesen >>
Stricken ist flexibel, Stricken ist vielfältig, Stricken kann man überall! Ich probiere gerne verschiedene Techniken aus und stricke vorwiegend Bekleidung.
Wenn sich ein Facebook-Posting mit dem Stoffspielerei-Thema „XXL“ vereint, kommt heraus: Ein Stück gestrickter Gartenzaun in Köln!
Stoffspielereien XXL: Ich stricke einen Gartenzaun Weiterlesen >>
Willkommen 2020! Was wird das neue Jahr wohl alles bringen? Eines weiß ich jedenfalls schon sicher: Mir hat es die Fertigstellung einer neuen Strickjacke gebracht, einer „Myrtha“ nach der Anleitung von Kathrin Schneider.
Strickjacke „Myrtha“ Weiterlesen >>
Olivgrün und sonnengelb in den Sommer Mein gestricktes Shirt ist rechtzeitig zum „Finale der Herzen“ beim Sommerjäckchen-Knit-Along fertig geworden.
Sommershirt „Big in Japan“ (Teil 2) Weiterlesen >>
Spät aber doch steige ich ein beim Sommerjäckchen-Knit-Along vom Me Made Mittwoch! Heute gilt es eigentlich schon den zweiten Zwischenstand zu präsentieren, ich bin aber noch ziemlich am Anfang und warte auf weiteres Garn.
Sommershirt „Big in Japan“ (Teil 1) Weiterlesen >>
Bestrickend gemustert Wenn Urlaub oder große Arbeitslast dazwischen kommt (so wie in den letzten beiden Wochen), schaffe ich es leider nicht, jede Woche einen Nadelbrief zum jeweils aktuellen Theme zu werkeln. Trotzdem mache ich weiter: Diese Woche mit einem Norwegerpulli im Miniformat.
{Nadelbrief} Woche 17: Norwegen Weiterlesen >>
Zackig in braun-orange Aus einem „Frustkauf“ in Graz und einer Anleitung aus Berlin entstand ein Tuch in Lieblingsfarben.
Stricktuch „Brickless“ in Herbstfarben Weiterlesen >>
Pastellig wärmend Bei mir geht es weiter mit dem Thema „gestrickte Fußbekleidung“, heute mit warmen Filz-Patschen für die Tochter.
Hausschuhe strickfilzen Weiterlesen >>
Wer auch im Winter gerne Flipflops trägt, ist mit japanischen Tabi (Zehensocken) gut beraten. Anleitung mit Video zum selbst Stricken.
Flip-Flop Socken/ Tabi stricken {Tutorial} Weiterlesen >>
Der Sinn der Maschenprobe Aus einer Schafwolle, die extra zum Verfilzen in der Waschmaschine gedacht ist, habe ich ein kleines Täschchen für die lebensnotwendigen Dinge unterwegs – Schlüssel, Handy und Geld – gestrickt. Und mir dabei nicht nur den Sinn von Maschenproben fern-erklären lassen, sondern sogar erfolgreich umgesetzt.
Strickfilz-Tasche Weiterlesen >>
Nach den Stoffspielereien im Jänner zum Thema Perlen sind für mich zwei Punkte offen geblieben. Zum einen hatte ich ein Video begonnen, weil ich finde, dass man damit die Techniken viel anschaulicher zeigen kann. Ich hatte schon gedreht, aber mit dem Schneiden und Nachbearbeiten bin ich nicht rechtzeitig für die Stoffspielereien fertig geworden. Dieses Video
Mit Perlen stricken (2) Weiterlesen >>