Zufällige Landschaft
Meine Sehnsucht liegt am Meer. Stundenlang kann ich da still sitzen und auf die Wellen schauen, am liebsten wenn ich selbst grad auf einem Schiff sitze. Im Urlaub bin ich ganz sicher nicht „Team Berge“ sonder „Team Meer“. Das Thema für den Nadelbrief der KW 14 war sonnenklar: Meeeeeeeer!
Und die Technik, die ich ausprobieren wollte, war auch klar, als Nanusch näht (die ebenfalls regelmäßig Nadelbriefchen für Susannes Aktion fertigt) für ihr Nadelbriefchen „Die Kleine Meerjungfrau“ eine zufällige Landschaft genäht hat. Nanusch verweist auf das Video „accidental landscapes“ von Karen Eckmeier: Durch unterschiedliche Kombinationen von unterschiedlich geschwungenen Stoffstreifen entsteht mal ein Meeresbild, mal eine Hügellandschaft, mal eine polare Eiswüste. Die Technik ist spielerisch und macht Spaß. Bei einem schwarz-weißen Stiftemäppchen habe ich schon einmal angedeutet, dass Berge in der Ferne verschwinden.
Zunächst schneidet man unterschiedlich gewellte oder gezackte Stoffstreifen zu und bügelt eine Kante ca. 7-10 mm breit um. Dann ordnet man die Streifen nach Lust und Laune übereinander an. Wenn einem die Anordnung gefällt, steckt man sie gut fest.
Anschließend werden die Streifen knappkantig aufeinander festgesteppt, ohne einen zusätzlichen Stoff drunter. Ich habe noch ein paar Linien mehr in die Wellen „gequiltet“.
Mit einem Rahmen habe ich den Bildausschnitt noch einmal genau bestimmt. Das „Schifferl“ habe ich einfach mit Vliesofix festgebügelt. Im Nachhinein betrachtet hätte ich den „Horizont“ besser mit einem geraden Stoffstück gestalten sollen. Bei mir sieht es nach einem arg bewegten Meer aus. (Vielleicht ist der Zacken im Hintergrund aber auch die Küstenlinie. Sagen wir, es ist die Küste.)
Damit das Bild auf der Außenseite ungestört zur Geltung kommt, wollte ich dieses Mal den innen liegenden Filz nicht „brutal“ durch alle Stoffschichten durch feststeppen.
Daher habe ich die beiden Filzstreifen mit kleinen Stichen per Hand an der inneren Stoffschicht festgenäht. Ich wollte ursprünglich türkise CamSnaps als Verschluss verwenden, aber der ganz gewöhnlicher Druckknopf gefällt mir jetzt noch viel besser! Der hat was von Metallbeschlägen am Schiff.
Mehr über meine Sehnsucht nach dem Meer habe ich schon einmal hier geschrieben, und auch wenn Du hier am Blog nach dem Schlagwort „Meer“ schaust, wirst Du einige weitere Beiträge entdecken.
(Das ist übrigens unser derzeitiges Schiff, gestern Abend an der Mole. Wir sind auf Ostertörn/Skippertraining: Etwas kalt, aber schon sehr schön!)
Ich grüße aus dem Urlaub!
Geht unbedingt schmökern in der Sammlung der wunderbaren Nadelbriefchen bei Susanne!
Verlinkt bei

Pingback: Maritime Postkarte aus Stoff - made with Blümchen
Pingback: Erste Versuche mit Occhi Spitze - made with Blümchen
Pingback: Wichtelsause mit japanischen Beuteln - made with Blümchen
Liebe Gabi,
das ist ein wunderschönes Nadelbriefchen geworden. Eine faszinierende Technik und Deine Liebe und Begeisterung zum Meer
ist so schön eingefangen. Da wünsche ich einen tollen Urlaub.
Liebe Grüße
Monika
Dankeschön! Bisher hatten wir Glück im Urlaub: Tolles Wetter und feiner Wind. Zu Ostern kann es in Kroatien schon ganz schön sein. lg, Gabi
Das sind Wellenberge und sie sind wunderbar … ich habe heute den Schiffen sehnsüchtig am Hafen hinterher geschaut! Liebe Grüße Ingrid
An welchem Hafen warst du denn? Gehn wir mal miteinander Segeln? lg, Gabi
In Hamburg … ich kann ja nicht segeln, fahre immer auf größeren Segelschiffen mit. Wenn es geht ganz groß ? … liebe Grüße Ingrid
Große Segelschiffe in Hamburg, hachz… Musst mir dann bei Gelegenheit erzählen! lg, Gabi
Oja, unbedingt Team Meer 🙂 Auf deinen Törn bin ich zwar nicht neidisch, denn auch wenn ich das Meer und Wasser liebe, so bin ich leider so gar nicht seetauglich…ähem…. Deine Landschaft ist ein Traum und eine tolle Idee für dieses Thema gewesen. Wie schön, dass uns unsere Meerleidenschaft verbindet. Genieße nun deinen Urlaub und grüß mir die See 🙂 LG. susanne
Oje, seekrank sein ist natürlich grausam, vor allem wenn du das Meer magst. Mach ich, ich grüße das Mittelmeer von Dir! lg, Gabi
Oh wow, liebe Gabi,
sooo schön ist dein Nadelbriefchen geworden! Diese Technik ist einfach toll! Vielen lieben Dank auch für’s Verlinken!
Ich habe mir Frankreich als „Sehnsuchts-Thema“ ausgesucht, aber das Meer wäre eine wirkliche Alternative gewesen!
GLG
Christiane
Danke DIR für den Link zur Technik, die macht echt Freude und ist super aus der Restekiste umzusetzen. Ich freu mich schon aufs Nachlesen aller neuen Nadelbriefchen-Beiträge, wenn ich wieder zuhause bin und eine bessere Internetverbindung habe! Frankreich mag ich auch seeeehr gern, da freu ich mich schon drauf! lg, Gabi
Oh liebe Gabi, das ist wunder- wunderschön geworden und strahlt auch Deine Meeressehnsucht aus! Und das sind Berge im Hintergund, eindeutig!
Schöne Segeltage!
Ines
Danke, liebe Ines!
Toll geworden! Deine Begeisterung für das Meer teilt sich unmittelbar mit. Die Technik war mir neu, hat mich aber sofort fasziniert und ich habe mir auch gerade das verlinkte Video angesehen. Danke auch dafür.
LG
Siebensachen
Oh fein, dass Dir die Technik gefällt. Ich finde, man kann wunderbar eine ganze Menge Stoffreste dafür verwerten. lg, Gabi