2016

Foundation Paper Piecing: Wie aus Schnipseln tolle Muster entstehen

Foundation Paper Piecing, quasi „Nähen nach Zahlen“ auf Papier, verfolgt mich jetzt schon seit einiger Zeit. Besonders exakt zu nähen soll es sein. Etwas knifflig soll es sein und Kopfzerbrechen soll es bereiten. Wenn man aber den Dreh erst mal raus hat, soll es ganz easy sein, hieß es. Das wollte ich unbedingt endlich ausprobieren!

Foundation Paper Piecing: Wie aus Schnipseln tolle Muster entstehen Weiterlesen >>

, , ,

Drei Mal Täschle

Kleine Helferleins getestet Unsere deutsche Verwandtschaft findet unsere Verwendung von „-erl“ als Koseform (also Sackerl, Semmerl, Tascherl, Mäderl usw.) „süß“. Im Gegenzug finde ich manch andere deutsche Koseform entzückend, z.B. das „-le“ in Südwest-Deutschland. In meiner Weihnachtsproduktion sind einige Täschchen nach gratis Anleitungen entstanden (zwei davon aus besagter Region mit dem „-le“): teils als Geschenke für die

Drei Mal Täschle Weiterlesen >>

,

Die stillste Zeit im Jahr

Rückblick 2015 – Ausblick 2016 Die stillste Zeit im Jahr ist nicht im Advent, also vor Weihnachten, sondern danach. Vor Weihnachten ist die hektischste Zeit im Jahr: Alles rennet, kaufet, schnaufet, die Zeit scheint immer viel zu kurz für all die Vorbereitungen für ein „perfektes“ Fest. (Wer’s perfekt braucht…) Am Tag danach, wenn das große Projekt Weihnachten

Die stillste Zeit im Jahr Weiterlesen >>

,
Nach oben scrollen