Kekse und Mini Charms
Das Adventkalenderwichteln geht weiter: 9 Türchen sind schon offen, und das Auspacken ist tatsächlich jeden Tag eine kleine Freude.
Das Adventkalenderwichteln geht weiter: 9 Türchen sind schon offen, und das Auspacken ist tatsächlich jeden Tag eine kleine Freude.
Heute geht es zack auf zack! Nach der Weihnachtsdeko habe ich auch noch die Aufgabe und Ehre vorstellen zu dürfen, was sich in der ersten Wichtel-Woche im Adventskalender befunden hat. Wie beim Monats-Motto-Tausch zeige ich immer gleich beide Seiten: Was ich bekommen und was ich verschenkt habe.
Im November war „Weihnachtsdeko“ das Thema für den Monats-Motto-Tausch, den Nine und Marietta organisieren. Von Jani habe ich ein ganz zauberhaftes Paper-Piecing-Weihnachtsmotiv bekommen, und an Lisa* Radau-Frau Wonky Topflappen und gehäkelte Oktopusse verschickt. Oktopusse? Zu Weihnachten? Aber klar!
Jetzt könnte man sagen: Leute…! Was habt IHR denn für einen Stress mit Weihnachten!? Ist doch erst in drei Monaten, also wirklich! Und während mich Lebkuchen, der sich bereits Anfang Oktober in den Supermarktregalen breitmacht, eher nervt, muss man mit der Vorbereitung eines Adventkalender-Wichtelns – inklusive Wichtelinnen auslosen, über kleine Geschenke grübeln, Teile herstellen oder aussuchen, alles verpacken und rechtzeitig verschicken -, einfach schon früh anfangen.
Edna Mo trägt Hornbrille.
Edna Mo hat die Bluse hoch geschlossen.
Edna Mo gelt sich die Haare zurück.
Edna Mo schaut streng.
Edna Mo ist total nett.
Edna Mo hat mir was geschenkt.
Heute bin ich Edna Mo.
Als Dankeschön an Edna Mo für meinen Gewinn mit Hindernissen beim Adventskalender der Ü30-Bloggerinnen heute ein unernst verkleidetes Fotoexperiment zum Faschingsdienstag. Obwohl ich dabei ganz ernst dreinschaue.
In vier Tagen ist Heiligabend. Heute, zur vierten Kerze am Adventkranz und zum Abschluss meines „Schneeflocken-Schwerpunktes“, gibt es noch mit Schneeflocken bestickte Postkarten.
WeiterlesenTPHPE: „The prettiest hot pad ever“, so heißt tatsächlich (aber wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint) das Muster für einen Topflappen mit Schneeflocke von Heather Zoppetti, gratis bei Ravelry herunterzuladen. Im Herbst hatte ich mir vorgenommen, für Weihnachten die ganze Familie mit Topflappen zu bestricken. Aber dann hat das Pilotprojekt gezickt und schließlich ist mir die Zeit davongelaufen. Ein Fehler-Bericht mit Ausblick.
Weiterlesen