Heute geht’s einmal in einem Meta-Beitrag darum, wie das Selbernähen von Kleidung Dich dabei unterstützen kann, Dich mit und in Deinem Körper wohl(er) zu fühlen.
WeiterlesenSchlagwort: Mode
Alpaka Expo und Projekte
Liebenswert wollig
Vom 16.-18. Februar 2018 fand in der Messe Graz die erste internationale Alpaka-Expo statt. Eine Mischung aus Landwirtschafts- und Textil-Ausstellung, bei der viel über diese flauschigen, knuffigen Tiere zu erfahren war.
Garderoben-Remake: Die Stilberatung
Unerwartete Erkenntnisse
Mein Garderobe-Remake Jahresprojekt macht langsam Fortschritte. Viel langsamer als ich ursprünglich dachte, aber es braucht ganz offensichtlich diese Zeit zum Reifen. Denn es hat sich vom Handarbeits-Projekt immer mehr auch zum Persönlichkeits-Projekt entwickelt. Bereits im Juli habe ich mir nach der Farbberatung noch eine Stilberatung gegönnt. Heute möchte ich Euch davon berichten.
Schneiderei-Markt Wien
Bunter Markt der guten Werte
Als ich bei Susanne (mamimade) vom Schneiderei-Markt in Wien las und mir die Liste der Aussteller ansah, war sofort klar, dass ich es irgendwie schaffen musste, diesen Markt zu besuchen. So habe ich mich am Sonntag 22. Mai (trotz Stress im Semester-Endspurt) nach Wien aufgemacht und einen wunderbaren Tag zwischen tollen Dingen und mit tollen Menschen verbracht!
WeiterlesenGarderoben-Remake: Der Einstieg
Reduktion auf Lieblingskleidung
Im Netz schwirrt es derzeit vor Recycling, Upcycling, Re-Fashion, Kleidertausch und Minimalismus. Oder wahrscheinlich besser gesagt: In meiner Bubble im Netz (also in der „Blase“, in der ich mich bewege, gemeinsam mit Personen, die ähnliche Interessen haben wie ich) schwirrt es von diesen Themen.
Ende letzten Jahres habe ich beschlossen, meine Garderobe auf ausschließlich Lieblingsstücke zu reduzieren und im Grunde komplett neu auszurichten an meinen geänderten Bedürfnisse. Wer keine Kleinkinder mehr hat, muss auch nicht die ganze Zeit auf den Knien herumrutschen. Es darf ruhig ein bisschen eleganter werden. Dafür nehme ich mir das ganze Jahr 2016 Zeit: Es geht ein Mal durch alle Jahreszeiten und ist angepasst an mein derzeit äußerst knappes Zeitbudget. Was nicht oder nicht mehr so gut passt (zu mir allgemein oder an meinen Körper im Speziellen), wird entweder passend gemacht oder weggegeben. Wenn dann wirklich noch etwas fehlen sollte, werde ich es entweder selbst aus bio/fairen Stoffen nähen oder nur mehr bio/fair produziert kaufen. So der Plan. Ich bin gespannt auf dieses persönliche Experiment und starte dazu die Serie „Garderobe-Remake“ hier am Blog.