Bedeckt mit Punkten in Mola-Technik (eine Form von Negativappliation) startet mein nächstes Objekt neu ins Nadelbrief-Jahr.
Schlagwort: Applizieren
Stoffspielereien im September: Von der Natur inspiriert
Meeresgrund
Das Foto, das meiner heutigen Stoffspielerei zugrunde liegt, ist vor zwei Jahren beim Kroatien-Urlaub entstanden: Steine am Meeresgrund in einer flachen Bucht. Vom Versuch, ein Bild auf Stoff zu übertragen, auf den Spuren einer Textilkünstlerin, berichte ich bei der heutigen Stoffspielerei.
Monats-Motto-Tausch: Lunchbag
Meeres-Szene und Erdbeere
Ich habe einen höllischen Spaß dabei, kreative Überschriften für die Monats-Motto-Täusche zu erfinden, schon bemerkt? „Pünktchen und Pinguin„, „Die Maus und der Hase„, „ge-wollt und ge-blättert„, „Seepferdchen und Sechsecke„… Und heute wieder viele „E“ in „Meeres-Szene und Erdbeere“ 🙂
Im Mai war „Lunchbag“ das Thema für den Monats-Motto-Tausch, den Nine und Marietta organisieren. Von Anja habe ich einen maritimen Lunchbag erhalten, und an Carla einen erdbeerigen verschickt.
Stoffkartentausch Mai 2016: Stadt, Land, Fluss
Zum Abschluss des Stoffkartentausches 2016 war das Thema im Mai „Stadt, Land, Fluss“. Nicht so ganz einfach, das Thema, aber wie immer hatte ich große Freude sowohl beim Ausdenken und Nähen als auch beim Bekommen der Stoff-Postkarten. Leider ist die Aktion schon wieder zu Ende, aber zeigen muss ich sie Euch schon noch, die Karten!
Ein Montessori-Stoffbuch
„Lass es mich selbst tun“ {Video}
Vor Jahren habe ich bei unserer damaligen Tagesmutter ein Stoffbuch (Quiet Book) gesehen und war sofort hin- und weggerissen. Ich mag diese Bücher sehr gerne, in dem man Knöpfe knöpfen kann, einen Reißverschluss auf- und zumachen, einen Zopf flechten, ein Schuhband binden… Ich bilde mir sogar ein, dass ich schon als Kind gerne selbst so ein Buch gehabt hätte. Jedenfalls hat das Stoffbuch der Tagesmutter einen Nerv bei mir getroffen.
Weiterlesen