Monat: Februar 2016

Foundation Paper Piecing: Wie aus Schnipseln tolle Muster entstehen

Foundation Paper Piecing, quasi „Nähen nach Zahlen“ auf Papier, verfolgt mich jetzt schon seit einiger Zeit. Besonders exakt zu nähen soll es sein. Etwas knifflig soll es sein und Kopfzerbrechen soll es bereiten. Wenn man aber den Dreh erst mal raus hat, soll es ganz easy sein, hieß es. Das wollte ich unbedingt endlich ausprobieren!

Weiterlesen

Drei Mal Täschle

Kleine Helferleins getestet

Unsere deutsche Verwandtschaft findet unsere Verwendung von „-erl“ als Koseform (also Sackerl, Semmerl, Tascherl, Mäderl usw.) „süß“. Im Gegenzug finde ich manch andere deutsche Koseform entzückend, z.B. das „-le“ in Südwest-Deutschland. In meiner Weihnachtsproduktion sind einige Täschchen nach gratis Anleitungen entstanden (zwei davon aus besagter Region mit dem „-le“): teils als Geschenke für die Verwandtschaft, teils als Geschenke an uns selbst, teils als praktische Ordnungshelferleins.

Das Täschle aus Webware für Spielkarten und zwei aus Wachstuch (meinem „alten Freund“ oder so…) stelle ich Euch heute vor.

Weiterlesen

Heute bin ich Edna Mo

Ein Dankeschön im Fasching

Edna Mo trägt Hornbrille.
Edna Mo hat die Bluse hoch geschlossen.
Edna Mo gelt sich die Haare zurück.
Edna Mo schaut streng.
Edna Mo ist total nett.
Edna Mo hat mir was geschenkt.
Heute bin ich Edna Mo.

Als Dankeschön an Edna Mo für meinen Gewinn mit Hindernissen beim Adventskalender der Ü30-Bloggerinnen heute ein unernst verkleidetes Fotoexperiment zum Faschingsdienstag. Obwohl ich dabei ganz ernst dreinschaue.

Weiterlesen