Monat: April 2016

Maker Faire Vienna 2016

Beim Markt der kreativen Möglichkeiten

Heute werfen wir mal einen ganz gehörigen Blick über den textilen Tellerrand, und zwar zur Maker Faire Vienna 2016: Die große, bunte, quirlige Messe für Bastler, Elektronikfreaks sowie SelbermacherInnen und alle, die es werden wollen, fand letztes Wochenende zum ersten Mal in Wien statt. Und mein Mann war mit seinem Mini-Windkanal als Aussteller dabei!

Weiterlesen

Garderoben-Remake: Der Einstieg

Reduktion auf Lieblingskleidung

Im Netz schwirrt es derzeit vor Recycling, Upcycling, Re-Fashion, Kleidertausch und Minimalismus. Oder wahrscheinlich besser gesagt: In meiner Bubble im Netz (also in der „Blase“, in der ich mich bewege, gemeinsam mit Personen, die ähnliche Interessen haben wie ich) schwirrt es von diesen Themen.

Ende letzten Jahres habe ich beschlossen, meine Garderobe auf ausschließlich Lieblingsstücke zu reduzieren und im Grunde komplett neu auszurichten an meinen geänderten Bedürfnisse. Wer keine Kleinkinder mehr hat, muss auch nicht die ganze Zeit auf den Knien herumrutschen. Es darf ruhig ein bisschen eleganter werden. Dafür nehme ich mir das ganze Jahr 2016 Zeit: Es geht ein Mal durch alle Jahreszeiten und ist angepasst an mein derzeit äußerst knappes Zeitbudget. Was nicht oder nicht mehr so gut passt (zu mir allgemein oder an meinen Körper im Speziellen), wird entweder passend gemacht oder weggegeben. Wenn dann wirklich noch etwas fehlen sollte, werde ich es entweder selbst aus bio/fairen Stoffen nähen oder nur mehr bio/fair produziert kaufen. So der Plan. Ich bin gespannt auf dieses persönliche Experiment und starte dazu die Serie „Garderobe-Remake“ hier am Blog.

Weiterlesen